Lebens- und Trauerbegleitung

 

„Lass Dich fallen in Deine Trauer und schäme Dich nicht Deiner Tränen. Weine um vergangenes Glück – aber öffne Dein Herz für all die Liebe, die Dir gegeben wird.“ Annette Könnecke

Trauer wird in unserer Gesellschaft vor allem mit dem Tod eines geliebten Menschen verbunden. Trauer wird aber immer auch dann empfunden, wenn wir einen für uns einschneidenden Verlust erleben. Scheidung, Krankheit, Arbeitsverlust, Einsamkeit - im Grunde genommen alle Zustände die uns Leid bereiten - können Trauer und somit einen Trauerprozess auslösen. Einige können sich alleine wieder aufrappeln und andere brauchen Unterstützung.

Nur 18 Monate alt, ist unser drittes Kind gestorben. Ein schwerer Schicksalsschlag. Ich war verzweifelt und fühlte mich alleine. Damals hätte ich mir genau so jemanden gewünscht, der mich begleitet hätte, der mir erklärt hätte, was Trauer eigentlich ist und wie lange dieser Zustand dauert. Jemanden, der mir hätte erklären können, wieso Menschen in meinem Umfeld so und nicht anders reagierten – Fragen über Fragen...

Das hat mich dazu bewogen, viele Fachbücher zu lesen. Das reichte mir nicht, so habe ich eine Ausbildung zur TrauerbegleiterIn absolviert; eine zweite folgte. Danach habe ich im Hospizverein Aargau den offenen Trauertreff mitgestaltet.

Gerne begleite ich auch Dich ein Stück weit in Deinem Trauerprozess. Es gibt keine richtige oder falsche Trauer. Vielmehr möchte ich Dich dazu anleiten und ermutigen, Deine ganz eigene Form zu finden, wie Du mit Deinem Schmerz umgehen kannst. Wie aus Leid auch wieder Freude entstehen kann und wie Du Deinem Leben wieder Sinn geben kannst.

HERZlichst

Jasmin Ehrat

 

Preis:  120 .00CHF / Std.

Kontakt: Jasmin Ehrat / +41 79 631 20 13 / jasmin@ehrat.ch